©
21.08.2025

„Herbstmesse ist Trumpf“

Herbstmesse als verbindendes und traditionelles Volksfest

Vom 3. bis zum 7. September 2025 wird die 77. Herbstmesse erneut zu einem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Treffpunkt in Dornbirn. Als größter Marktplatz Vorarlbergs bringt sie rund 300 AusstellerInnen und über 50.000 BesucherInnen zusammen und verspricht ein unterhaltsames Volksfest für die ganze Familie. Die diesjährige Ausgabe rückt spannende Themen und interaktive Erlebnisse in den Mittelpunkt.
Zum Auftakt der Herbstsaison verwandelt sich das Messequartier Dornbirn erneut in einen lebendigen Treffpunkt für BesucherInnen jeden Alters. Die Herbstmesse lädt an fünf Tagen zu einem vielseitigen Shopping- und Erlebnisangebot ein. Neben etablierten Unternehmen nutzen zahlreiche Start-ups die Messe als Bühne für ihre innovativen Ideen. Die Messe bietet als offener Begegnungsort Raum für Austausch, Inspiration und Dialog zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem attraktiven Rahmenprogramm leistet die Messe auch einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.

Natur, Technik und Handwerk im „Naturraum Vorarlberg"

Der "Naturraum Vorarlberg" lässt BesucherInnen die heimische Land- und Forstwirtschaft lebendig erleben. Betriebe und Vereine verbinden Tradition mit Innovation und zeigen das enge Zusammenspiel von Natur, Technik und Handwerk. Vorführungen und interaktive Stationen laden dazu ein, die Themenbereiche praxisnah zu entdecken. So informiert der Haflinger Zuchtverband über die Haltung der Pferderasse, während die Wildbach- und Lawinenverbauung ihr Leistungsspektrum vorstellt. Daneben wird der Einsatz von Noriker-Pferden bei der Holzbringung gezeigt, was die Vorteile gegenüber Forstmaschinen verdeutlicht. Der Verband der Imker präsentiert Wissenswertes über Bienen und Honig. Diese und viele weitere Bereiche machen die Themenwelt zu einem umfassenden Erlebnis der naturnahen Land- und Forstwirtschaft.

Erlebniswelt Moviecars & Cosplay

Wenn Blasmusik auf SuperheldInnen trifft, entsteht auf der Herbstmesse eine besondere Atmosphäre. Die Erlebniswelt „Moviecars & Cosplay" zeigt Kultfahrzeuge wie K.I.T.T., ECTO-1 und den Batmobil-Tumbler und öffnet zugleich den Blick in die fantasievolle Welt der CosplayerInnen. Der Nerdy Flohmarkt mit Comicartikeln, Sammlerfiguren und Cosplay-Zubehör ergänzt den lebendigen Marktplatz. Die Verbindung von Tradition und Fantasie schafft überraschende Begegnungen für alle Generationen.

Größtes VN-Preisjassen Vorarlbergs

Das VN-Preisjassen ist ein besonderer Höhepunkt und versammelt als größtes Preisjassen des Landes rund vierhundert Jassbegeisterte. Unter der fachkundigen Begleitung von Jass-Experte Günter Wohlgenannt wird der Nachmittag zu mehr als nur einem Wettbewerb. Er fördert lebendige Begegnungen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Kartenspiels in der Region.

50 Jahre Messequartier und das Mohrenbräu-Wirtschaftszelt

Die Herbstmesse 2025 feiert ein halbes Jahrhundert Messequartier. Dieses Jubiläum ist eng mit dem Mohrenbräu-Wirtschaftszelt verbunden, das seit der Eröffnung des Geländes als Herzstück jeder Veranstaltung gilt. Fünf Tage lang gestalten Blaskapellen aus der Umgebung die musikalische Begleitung der Messetage. Unter dem Motto Beats & Brass sorgt das Abendprogramm für eine klangvolle Stimmung. Zu den Höhepunkten zählen das Jubiläumskonzert "175 Jahre Hatler Musig", die Comeback-Tour von Bluatschink & Band und das Oktoberfest, das mit einem Fassanstich und Live-Musik der Riedberg Party-Band gefeiert wird.

Idealer Familientag mit kinderfreundlichen Abenteuern

Familien erwartet ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm: Rummelplatz mit Riesenrad, Karussell, Kinderbaustelle, Kistenklettern und Kinderzug. Ein Fitnessprogramm mit unterschiedlichen Kurseinheiten, bringt die Messebesuchenden in Bewegung. Die Messe-Rallye mit Überraschungspreisen sorgt zusätzlich für Unterhaltung. Das Messemaskottchen Doro animiert mit einem eigens kreierten Kinderlied das junge Publikum zum Tanzen und freut sich auf zahlreiche Selfies mit den großen und kleinen BesucherInnen. Als Belohnung gibt es für alle Kinder ein Gratis-Eis.

Vertraut und doch immer neu: Klassiker der Herbstmesse

Auch 2025 verbindet die Publikumsmesse Bewährtes mit frischen Impulsen und spannenden Programmpunkten. Die Modeschau zeigt aktuelle Herbst- und Wintertrends während der Carla Kilo-Shop Vintage-Schätze bietet. Gleichzeitig präsentieren renommierte WinzerInnen ihre edlen Tropfen. Zu den ausgezeichneten Betrieben zählt unter anderem das Weingut Vinum Pannonia Allacher, das in vier Kategorien prämiert wurde und die Auszeichnung „Weingut des Jahres" erhielt.

Factbox


77. Herbstmesse
3. bis 7. September 2025 täglich 10 bis 18 Uhr
Messequartier Dornbirn
Messeplatz 1, 6854 Dornbirn, Österreich

 
Gratis-Eintritt am Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr bei Anreise mit Bus, Bahn oder Rad.
 
Mohrenbräu-Wirtschaftszelt
Freitag und Samstag: bis 1:30 Uhr
Abendkonzerte und Oktoberfest: Für MessebesucherInnen ist der Eintritt kostenlos. Externe Gäste zahlen 10 € Eintritt (inkl. 1 Freigetränk)
Themen- und Erlebniswelten: Naturraum Vorarlberg, Moviecars & Cosplay, Rummel, VN-Preisjassen, Oktoberfest, Live-Konzerte, Formel 1 Holzrennwagen sponsored by illwerke vkw, Fitness mit Move Events u.v.m.
Klassiker: Modeschau, Burgenländer Winzer, Kunst.hand.werk-Straße, Bauernmarkt u.v.m.
Themenbereiche: Genuss | Haushalt | Wohnen | Gesundheit | Lifestyle | Information
Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn
Mit gültigem Messe-Ticket oder dem VMOBIL-Online-Gratis-Ticket ist die An- und Abreise kostenlos.
Fahrplanauskünfte unter www.vmobil.at.

Downloads

Pressemitteilungen und Bilder

Sämtliche Unterlagen haben wir Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt.

Alle Fotos: Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über die Messe Dornbirn. Copyright in der Dateibenennung beachten.

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Yvonne Schrott-Greussing ©
Yvonne Schrott-Greussing, Mag.ª
Marketing & Kommunikation
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken