Herbstmesse Logo 2022 © Herbstmesse / Messe Dornbirn
01.09.2022

„Mir sind grüscht“ für die 74. Herbstmesse

Nur noch wenige Tage, bis die 74. Auflage der Herbstmesse vom 07. bis 11. September ihre Tore öffnet. Mit der großen Sonderschau „Zäm sicher! Blaulicht & Blackout“, dem SportClub – Vorarlbergs größter Sportbühne, dem Messe Show Express präsentiert von der ÖBB und dem abwechslungsreichen Familienprogramm gibt es viel Neues zu bestaunen und zu entdecken.
Die Herbstmesse ist ein Ort, um Freunde und Familie zu treffen, alte Bekanntschaften zu pflegen und gemeinsam einen schönen Tag zu genießen. Für die sieben Themenbereiche Wohnen & Einrichten, Haus & Handwerk, Haushalt & Küche, Gesundheit & Wellness, Schönheit & Lifestyle, Ernährung & Genuss und Familie & Information stehen dieses Jahr, bis auf die Hypo Vorarlberg Halle 11, wieder alle gewohnten Hallen für die Herbstmesse zur Verfügung. In den 12 Hallen und auf 18.000 m² Freigelände präsentieren 350 AusstellerInnen auf Vorarlbergs größtem Marktplatz die neusten Trends, innovative Produkte und Dienstleistungen. Neben den altbewährten Messeklassikern wie den Burgenländer Winzern, der Modeschau, dem Messe-Hennele und dem Mohrenbräu-Wirtschaftszelt erwartet die BesucherInnen ein spannendes Programm. Fünf Tage lang heißt es sehen, hören, staunen und nach Lust und Laune einkaufen.

Ein buntes Rahmenprogramm

Was passiert, wenn es keinen Strom mehr gibt? Dieser Frage und dem eindrucksvollen Leistungsspektrum der Vorarlberger Blaulichtorganisationen widmet sich die diesjährige Sonderschau „Zäm sicher! Blaulicht & Blackout“ in der Halle 7 und im Freigelände Süd. Die beteiligten Organisationen Bundesheer, Bundespolizei, Feuerwehr, illwerke VKW, Kriseninterventionsteam, Rotes Kreuz, Wasserrettung und der Zivilschutzverband präsentieren erlebnisorientiert und informativ das Thema „Blackout“. In der Halle 3 wird es sportlich. Mit dem SportClub ist dieses Jahr zum ersten Mal Vorarlbergs größte Sportbühne zu Gast auf der Herbstmesse. Es wird rekordverdächtig, informativ und spannend: Sport total.

Unter dem Motto „Twelve Points for Fashion“ bringt Nouba Events die bisher größte, dagewesene Modeschau auf die Bühne der Halle 1. Und es wird noch bunter, größer und spektakulärer, denn das jährliche Fashion-Highlight hat mit dem Messe Show Express, präsentiert von der ÖBB, Zuwachs bekommen. Die einmal täglich am Nachmittag stattfindende Zusatz-Show der Extraklasse mit Quizshow, Akrobatik und einzigartigen Gewinnchancen verspricht Unterhaltung pur.
Abenteuer, Spiel und Spaß erwartet die BesucherInnen beim abwechslungsreichen Familienprogramm. Da wird gelacht, getobt, gespielt und vor allem auch erkundet! Auf der Kinderbaustelle in der Halle 8 dürfen die HandwerkerInnen von Morgen hämmern, schrauben und mauern. Mit der Messe-Rallye geht es für die Kleinen quer durch die Herbstmesse. Hoch hinaus geht es für Groß und Klein beim Kistenklettern im Freigelände und für viel Spaß ist auch auf dem Rummelplatz gesorgt. Für jede Kinder-Eintrittskarte gibt es zudem ein Gratis-Eis bei der Info-Mitte im Freigelände Süd. Kids im Alter von 3 bis 12 Jahren werden an den fünf Messetagen im Kinder-Ländle in der Halle 5, 1. OG., von 10 bis 17 Uhr bestens betreut.
Buntes Markttreiben und frische regionale Produkte direkt vom Erzeuger gibt es beim Bauernmarkt im Freigelände Nord zu bestaunen. Mit handgefertigten und individuell produzierten Erzeugnissen versetzt die Kunsthandwerk-Straße in Halle 9 die BesucherInnen ins Staunen und regt zum Austausch und Kauf an. Für Vintage-LiebhaberInnen lässt der Carla Kilo Sale der Caritas Vorarlberg in Halle 5 keine Wünsche offen

Oktoberfest-Stimmung im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt

Die Mohrenbräu Halle 13 wird bei der Herbstmesse traditionell zum Mohrenbräu-Wirtschaftszelt. Während den Messetagen spielen zünftige Blasmusikkapellen aus nah und fern auf. Ein besonderer Höhepunkt ist der Dornbirner Blasmusiktag am Samstag und der ORF-Frühschoppen am Sonntag vervollständigt das traditionelle Tagesprogramm. Der Eintritt am Mittwoch-, Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend ist für alle Gäste ab 18 Uhr gratis. Am Donnerstag geben die Bands „Falke & Eule“ und „Mir Drei zu viert“ den musikalischen Start für die Partynächte im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt, bevor am Freitag beim Blaulicht Abend „Da Rocka & da Waitler“ die Bühne betreten. Den krönenden Abschluss der Partynächte erwartet die BesucherInnen am Samstag beim Oktoberfest mit den Albkrachern – Dirndlrock und Partywahnsinn. Neben den zahlreichen musikalischen Höhepunkten haben die Bars ihren fixen Platz im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt. Mit den Bars von Rolling Cocktails, dem Conrad Sohm, dem Kaffeemacher und Mr. John’s ist Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr für ordentlich Party-Stimmung gesorgt. Die Weinliebhaber dürfen sich auf die beliebte Weinlaube freuen.
Buntes Markttreiben und frische regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Der Bauernmarkt im Freigelände Nord bringt die bäuerlichen Erzeugnisse direkt vom Hof zu den BesucherInnen. Neben saisonalem Gemüse und Obst, Salaten und Kräutern werden verschiedenste Köstlichkeiten wie Speck, geräucherte Würste, herzhafter Bergkäse, Brot und Kuchen, feine Schnäpse, aber auch selbstgemachte Marmeladen und Kompotte angeboten. Dieses Jahr exklusiv auch mit einer Mostpresse. Mit handgefertigten und individuell produzierten Erzeugnissen versetz die Kunsthandwerk-Straße in Halle 9 die BesucherInnen ins Staunen und regt zum Austausch und Kauf an. Werkstücke aus Holz, Keramik, Stoff, Metall, Glas, Recycling-Material spiegeln dabei die bunte und vielseitige Palette des traditionsreichen Handwerks wider. Für Vintage-LiebhaberInnen lässt der Carla Kilo Sale der Caritas Vorarlberg in Halle 5 keine Wünsche offen. Es gibt alles, was das Second-Hand-Herz begehrt, wie Heim-Textilien und Bekleidung. Im Café in Halle 9 können die Möbel von Carla bei einer gemütlichen Tasse Kaffee direkt ausprobiert werden.

Factbox

74. Herbstmesse
07. bis 11. September 2022
täglich 10 bis 18 Uhr
Messequartier Dornbirn

Mohrenbräu-Wirtschaftszelt
Mittwoch 10 bis 21 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 10 bis 2 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Eintritt ab 18 Uhr gratis

Gratis-Eintritt
am Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr bei Anreise mit Bus, Bahn oder Rad.

Gratis An- und Abreise
Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn im Streckennetz des VVV mit gültiger Messe-Eintrittskarte. Fahrplanauskünfte unter www.vmobil.at.
Mehr Informationen zur An- und Abreise.

Gratis An- und Abreise zu den Party-Nächten im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt
Ab 18 Uhr gilt das Gratis Hin- und Rückfahrticket des VVV. Die Stadt- und Landbusse fahren am Donnerstag bis 24.00 Uhr, Freitag und Samstag bis 2.00 Uhr, im ½-stundentakt von Dornbirn-Hauptbahnhof sowie Dornbirn-Schoren zum Mohrenbräu-Wirtschafszelt und retour.

Große Sonderschau
Zäm sicher! Blaulicht & Blackout in der Halle 7 und im Freigelände Nord

Themenbereiche
Wohnen & Einrichten | Haus & Handwerk | Haushalt & Küche | Gesundheit & Wellness | Familie & Information | Ernährung & Genuss | Schönheit & Lifestyle

Bilder

Die Bilder zur Pressemeldung haben wir Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt.

Copyright Messe Dornbirn © Udo Mittelberger;
Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über die Messe Dornbirn.

Downloads

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

 ©
Andrea Oberjörg B.A., M.A.
Werbung & Kommunikation
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken