Herbstmesse Logo 2022 © Herbstmesse / Messe Dornbirn

Programm-Höhepunkte
der Herbstmesse

Die 74. Herbstmesse bietet für alle großen und kleinen BesucherInnen ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Geländeplan Herbstmesse 2022 © Herbstmesse - Messe Dornbirn
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Sonderschau
„Zäm sicher! Blaulicht & Blackout“

Halle 7 & Freigelände Süd

Was passiert, wenn es keinen Strom mehr gibt?
Dieser Frage und dem eindrucksvollen Leistungsspektrum der Vorarlberger Blaulichtorganisationen widmet sich die diesjährige Sonderschau in der Halle 7 und im Freigelände Süd.

Die beteiligten Organisationen Bundesheer, Bundespolizei, Feuerwehr, illwerke VKW, Kriseninterventionsteam, Rotes Kreuz, Wasserrettung und der Zivilschutzverband präsentieren erlebnisorientiert und informativ das Thema „Blackout“. Sie bieten den MessebesucherInnen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm zur Aufklärung und Prävention. Die fokussierten Einsatzvorführungen rund um das Thema Blackout verdeutlichen, wie sich ein solches Ereignis auf das tägliche Leben auswirkt und wie sich jeder darauf vorbereiten kann.
Live und in direktem Austausch stellen die Organisationen ihre haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen vor und demonstrieren mit individuellen Szenarien und Vorträgen ihr breites Einsatzgebiet.

Tägliches Programm:

  • 10.30 | 12.30 Uhr: Filmvorführung der illwerke vkw "50 Herz das Maß aller Dinge" der Black-Out Film
  • 11.30 | 14.30 Uhr: Bundesheer Roadshow
  • 13.30 | 16.00 Uhr: Theater- / Filmvorführung des Zivilschutzverbandes
  • 16.30 Uhr: Einsatzübung - Feuerwehr und Rotes Kreuz
  • Herbstmesse Dornbirn - Messe Dornbirn © Messe Dornbirn
    1 / 3
    Models auf dem Laufsteg der Herbstmesse im Messequartier Dornbirn. © Udo Mittelberger

    Modeschau "Twelve Points for Fashion"
    Halle 1

    Unter dem Motto „Twelve Points for Fashion“ bringt Nouba Events die bisher größte, dagewesene Modeschau auf die Bühne der Halle 1. In einer atemberaubenden Show präsentieren die Models die neusten Trends der diesjährigen Herbst-/Winterkollektion.

  • Täglich: 11.00 | 12.30 | 14.15 | 16.30 Uhr
  • Und es wird noch bunter, größer und spektakulärer, denn das jährliche Fashion-Highlight hat Zuwachs bekommen:

    Messe Show Express präsentiert von der ÖBB
    Halle 1

    Die Zusatz-Show der Extraklasse mit Quizshow, Akrobatik und einzigartigen Gewinnchancen verspricht Unterhaltung pur. Für den Messe Show Express können Gratistickets direkt am Partnerstand vom Vorarlberger Verkehrsverbund in Halle 3 am Stand 18 abgeholt werden.
  • Täglich: 15.37 Uhr
  • Mohrenbräu-Wirtschaftszelt
    Halle 13

    Tagsüber sorgen verschiedene Vorarlberger Blasmusikkapellen für zünftige Stimmung und laden zu geselligen Stunden ins Mohrenbräu-Wirtschaftszelt. Nicht fehlen darf dabei das traditionelle Messe-Hennele.

    Öffnungszeiten

  • Mittwoch: bis 21.00 Uhr
  • Donnerstag bis Samstag: bis 2.00 Uhr
  • Sonntag: bis 18.00 Uhr
  • Abendprogramm

    Neben den zahlreichen musikalischen Höhepunkten haben die Bars ihren fixen Platz im Mohrenbräu-Wirtschaftszelt. Mit den Bars von Rolling Cocktails, dem Conrad Sohm, dem Kaffeemacher und Mr John’s ist Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr für ordentlich Party-Stimmung gesorgt.
  • Donnerstag:
    17.30 bis 19.00 Uhr: Band "Falke & Eule"
    19.00 bis 19.30 Uhr: DJ Hasamohr
    19.30 bis 22.30 Uhr: Band „Mir Drei zu viert“
    22.30 bis 01.30 Uhr: DJ Hasamohr
  • Freitag: Blaulicht Abend
    17.30 bis 19.00 Uhr: DJ Hasamohr
    19.00 bis 23.30 Uhr: Band „Da Rocka & da Waitler“
    23.30 bis 01.30 Uhr: DJ Hasamohr
  • Samstag: Oktoberfest-Party
    17.30 bis 19.00 Uhr: DJ Hasamohr
    19.00 Uhr bis 23.30 Uhr Band „Albkracher“
    23.30 bis 01.30 Uhr: DJ Hasamohr
  • Gratis An- und Abreise ab 18 Uhr mit dem VVV-Ticket.

    Tagesprogramm

  • Samstag: Dornbirner Blasmusiktag
  • Sonntag: ORF Frühschoppen
  • Konzert im Mohrenbräu Wirtschaftszelt auf der Herbstmesse Dornbirn © Udo Mittelberger
    1 / 3
    Rahmenprogramm der 74. Herbstmesse 2022 - Sport Club © Sport Club

    SportClub
    Halle 03

    Der SportClub auf der Herbstmesse ist Vorarlbergs größte Sportbühne. Rekordverdächtig, informativ, spannend und live: Sport total. Zahlreiche Sportarten wie Tauchen, Badminton oder Boccia präsentieren sich in einem vielseitigen Programm. Es gastieren Olympiasieger und FinisherInnen, SporlterInnen und Funktionäre im SportClub und auf der Bühne in Halle 3.

    Stündliche Livesendungen


    Kunsthandwerk-Straße
    Halle 09

    Mit handgefertigten und individuell produzierten Erzeugnissen versetz die Kunsthandwerk-Straße in Halle 9 die BesucherInnen ins Staunen und regt zum Austausch und Kauf an. Werkstücke aus Holz, Keramik, Stoff, Metall, Glas, Recycling-Material spiegeln dabei die bunte und vielseitige Palette des traditionsreichen Handwerks wider.

    Aussteller des Kunsthandwerksmarkt der Herbstmesse Dornbirn © Udo Mittelberger
    1 / 2
     ©

    Regional & nachhaltig

    Bauernmarkt
    Freigelände Nord

    Buntes Markttreiben und frische regionale Produkte direkt vom Erzeuger. Der Bauernmarkt auf der Herbstmesse bringt die bäuerlichen Erzeugnisse direkt vom Hof zu den Konsumenten. Neben saisonalem Gemüse und Obst, Salaten und Kräutern werden verschiedenste Köstlichkeiten wie Speck, geräucherte Würste, herzhafte Bergkäse, Brot und Kuchen, feine Schnäpse, aber auch selbstgemachte Marmeladen und Kompotte angeboten. Dieses Jahr exklusiv auch mit einer Mostpresse.

    Carla Kilo Sale
    Halle 05

    Für Vintage-LiebhaberInnen lässt der Carla Kilo Sale der Caritas Vorarlberg in Halle 5 keine Wünsche offen. Es gibt alles, was das Second-Hand-Herz begehrt, wie Heim-Textilien und Bekleidung.

    Gutes tun:

    Blutspendeaktion
    Halle 15

    Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende retten Sie Leben
  • Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Typisierungsaktion - Geben für Leben
    Halle 3 - Stand 03

    An allen Messetagen können sich die BesucherInnen am Stand von Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich typisieren lassen und so zum Lebensretter werden.

    Der kleine Elias (7 Monate) hat Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen!

    Geben für Leben Typisierungsaktion - Herbstmesse © Geben für Leben - Messe Dornbirn
    1 / 3
    Billardverband Vorarlberg - Herbstmesse © Herbstmesse - Messe Dornbirn

    Sportunion
    Halle 03

    Bei der Sportunion am Stand 27 erwartet die kleinen und großen Besucher tolle Unterhaltung mit Geschwindigkeitsmessung von Torschüssen, eine vielseitige Auswahl an Sportvereinen, sportliches Rahmenprogramm mit Minitischtennis, und Spikeball & Minigolf.

    Vorarlberger Billard Verband
    Halle 03

    Der Vorarlberger Billard Verband lässt jeden Besucher sein Können am Billardtisch versuchen. Am Samstag und Sonntag findet der internationale Jugendvergleichskampf statt. 3 Jugendliche treten pro Team gegeneinander an.

    Dornbirner Jugendwerkstätte
    Halle 8

    Eine besondere Innovation zeigen die Dornbirner Jugendwerkstätten auf der Herbstmesse in der Halle 8.

    So wurde mit dem Kleintierzuchtverband, vertreten durch Alfred Rützler und Tischlermeister Günter Zechner ein Musterkaninchenstall entwickelt, welcher die festgelegten Standards der neuen österreichischen Tierhalteverordnung erfüllt.

    In Österreich und Süddeutschland gibt es keine Stallbauer mehr für Kleintiere. Gerade Anfänger, aber auch erfahrene Züchter, benötigen hier Hilfe und Unterstützung in der Umsetzung der neuen Tierhalteverordnung. Umso schöner ist es, dass es mit der Jungendwerkstätte Vorarlberg wieder einen Stallbauer im Land gibt.

    Dornbirner Jugendwerkstätte - Herbstmesse 2022 © Dornbirner Jugendwerkstätte - Herbstmesse 2022
    1 / 3

    "Camaeleon" - Live-Musik
    im Freigelände

    Die beiden Musiker Alexandra Sutter und Bernhard Klas ziehen mit Ihrer Band „camaeleon“ und Stilarten von Dixie über Evergreens bis hin zu poppigen Liedern durch das Freigelände. Im Gepäck haben Sie Gesang, Gitarre und die Kontraalt-Klarinette.
  • Täglich: Freitag bis Sonntag
  • Besucherinnen mit Kind und Luftballon im Freigelände der Herbstmesse. © Udo Mittelberger

    Kinderprogramm

    Das attraktive Rahmenprogramm macht die Herbstmesse zum Erlebnis für die ganze Familie. Abenteuer, Spiel und Spaß: Hier wird gelacht, getobt, gespielt und vor allem auch erkundet!
  • Rummelplatz
  • Kistenklettern
  • Messe-Rallye
  • Kinder-Eis
  • Kinderbaustelle
  • Kinder-Ländle
  • Rummelplatz
    Freigelände Süd

    Hier warten Karussell, Schießbuden und vieles mehr auf die kleinen und großen Familienmitglieder. Am Mittwoch gibt es speziell für die kleinsten Messe-Besucherinnen vergünstigte Preise beim Rummelplatz

    Kistenklettern
    Mohrenbräu-Allee

    Hoch hinaus geht es für Groß und Klein beim Kistenklettern.

    Messe-Rallye

    Aufgaben an verschiedenen Stationen lösen, Aufkleber für den Rallye-Pass sammeln und gratis Überraschungspreis abstauben. Weitere Infos bei den Infoständen beim Eingang F oder im Freigelände Süd.

    Kinder-Eis
    Info Mitte, Freigelände Süd

    Für jede Kinder-Eintrittskarte oder Eis-Gutschein (für Kinder unter 6 Jahren) gibt es ein Gratis-Eis bei der Info-Mitte im Freigelände Süd.

    Kinderbaustelle
    Halle 8

    Die Handwerker von Morgen dürfen in der Kinderbaustelle in der Halle 8 hämmern, schrauben, mauern usw. Hier werden von der Landesberufsschule Dornbirn unterschiedliche Berufsarten in Miniaturform dargestellt und den Kindern die Möglichkeit geboten, diesen selbst mal auszuprobieren. So werden die Kleinsten zu Maurern, Malern oder Tischler.

    Kinder-Ländle
    Halle 5, 1. OG

    Für die Jüngsten zwischen 3 und 12 Jahren öffnet die Kinderbetreuung seine Pforten von 10 bis 17 Uhr. Im Obergeschoss der Halle 5 bezahlen Eltern 1 Euro pro Stunde für bis zu drei Stunden.

    Kistenklettern präsentiert von

    Kinder auf der Kinderbaustelle der Herbstmesse Dornbirn © Udo Mittelberger
    1 / 7
    Messen & Events
    Tickets & Kontakt
    Anreise & Parken